Pilgerausweis Camino de Santiago Der Weg ist das Ziel |
Freitag, 11. November 2011
Dienstag, 1. November 2011
Camino de Santiago
Pilger suchen den Weg
finden den Weg
folgen den Weg
verlieren den Weg
sie kreuzen andere Wege
Pilger gehen gemeinsame und gehen getrennte Wege
Pilger gehen den Hinweg
gehen den Rückweg
gehen den Umweg
gehen den Irrweg
finden den Ausweg
Pilger gehen den Leidensweg
gehen Kreuzwege
Pilger gehen unter Sternenwegen
unentwegt weiter
den Pilgerweg
den Lebensweg
Verse aus einem Gästebuch der "Herberge Güemes"
auf dem Camino del Norte
Frage: Was suchen Menschen beim Pilgern?
Ich suche die totale Ablenkung vom Alltag. Andere Menschen suchen Abstand von Problemen familiärer, beruflicher oder gesundheitlicher Art zu gewinnen.
Frage: Was bedeutet Pilgern für Dich?
Das Fundament ist für mich das Pilgern, draußen sein. Die Unsicherheit am Beginn – ich weiß nicht, wo ich abends schlafe. Beim Pilgern kommen mir oft Erinnerungen hoch, an verpasste Chancen, aber auch über glückliche Fügungen. Und ich erlebe Natur mit allen Sinnen. Ob stundenlanger Regen oder erbarmungslose Hitze – jedes Wetter lernt man anzunehmen.
Frage: Was suchen Menschen beim Pilgern?
Ich suche die totale Ablenkung vom Alltag. Andere Menschen suchen Abstand von Problemen familiärer, beruflicher oder gesundheitlicher Art zu gewinnen.
Frage: Was bedeutet Pilgern für Dich?
Das Fundament ist für mich das Pilgern, draußen sein. Die Unsicherheit am Beginn – ich weiß nicht, wo ich abends schlafe. Beim Pilgern kommen mir oft Erinnerungen hoch, an verpasste Chancen, aber auch über glückliche Fügungen. Und ich erlebe Natur mit allen Sinnen. Ob stundenlanger Regen oder erbarmungslose Hitze – jedes Wetter lernt man anzunehmen.
Pilger - Urkunde Santiago de Compostela
Compostela Pilgerurkunde in Santiago |
Die deutsche Übersetzung der in Latein verfassten Pilgerurkunde lautet:
Kathedrale Santiago de Compostela |
Pilger - Urkunde Finesterra
Finisterra Urkunde |
Weiter nach Finisterre
Manche Pilger zieht es von Santiago aus noch weiter bis ans „echte“ Ende des Jakobsweges, nach Finisterre. Von Santiago aus sind es 90 Kilometer bis ans „Ende der Welt“, wie die Übersetzung lautet. In Finisterre thront ein imposanter Leuchtturm auf einem 140 Meter hohen Felsen.
Finisterre heißt auf spanisch auch Fisterra. Deshalb nicht wundern, wenn die Strecke unter diesem Namen ausgeschildert ist.
Der Weg hinter Santiago ist sehr viel leerer, als die Strecke davor. Die Unterkünfte werden noch ausgebaut. Am besten informiert man sich darüber beim Tourismusbüro.
Inzwischen gibt es auch für Finisterre-Pilger eine Urkunde, die Finisterra.
Der Weg hinter Santiago ist sehr viel leerer, als die Strecke davor. Die Unterkünfte werden noch ausgebaut. Am besten informiert man sich darüber beim Tourismusbüro.
Inzwischen gibt es auch für Finisterre-Pilger eine Urkunde, die Finisterra.
![]() |
Imposanter Leuchtturm "Am Ende der Welt" |
Abonnieren
Posts (Atom)